Mobile Anwendungen sind aus dem beruflichen Umfeld nicht mehr wegzudenken und bieten auch Arztpraxen einen grossen Mehrwert. Mit der amétiq siMed App für iOS oder Android gewinnen die Nutzer mehr Flexibilität, sei es für die ortsunabhängige Vorbereitung auf Konsultationen in der Praxis oder bei Hausbesuchen, oder ein Patient oder Zuweiser ruft Sie unterwegs an. ÄrztInnen greifen mit der App auf die Agenda Ihrer ÄrztInnen und TherapeutInnen sowie die Dossiers ihrer PatientInnen zu – und sind dabei völlig zeit- und ortsunabhängig.
Im Dossier informieren Sie sich umfassend über den Krankheitsverlauf und sehen Details wie Bilder, Allergien, Diagnosen, Medikationen und die Laborwerte des Patienten. Hinterlegte Berichte öffnen und lesen Sie direkt in der App. Im integrierten Viewer betrachten Sie auf dem Tablet zudem rund um die Uhr PACS-Bilder – auch mehrere PACS-Studien parallel.
Ob beim Hausbesuch oder während der Konsultation in der Praxis, oftmals ist es erforderlich, den Krankheitsverlauf mit Fotos zu dokumentieren, z. B. im Rahmen der Wunddokumentation. Mit der amétiq siMed App legen Sie Fotos, die Sie mit Ihrem Smartphone oder Tablet aufgenommen haben, direkt und einfach im Dossier des Patienten ab. Auch Verlaufseinträge können Sie via App vornehmen.
Bei amétiq steht Datensicherheit immer an erster Stelle. Und Dank der amétiq cloud entspricht daher der Datenaustausch auch bei der amétiq siMed App den hohen Schweizer Sicherheits- und Datenschutz-Standards. Verschiedene Instrumente, wie Sicherheits-Token, verschlüsselte HTTPS Kommunikation u.a. kommen zum Einsatz. Ihre Daten sind im sicheren Schweizer Rechenzentrum verschlüsselt gespeichert.
Und eine, durch die Praxisleitung klar definierte Rechtevergabe, regelt den Zugriff auf das Praxisinformationssystem via App und entscheidet so, welche Praxismitarbeitenden Zugriff auf die Patientendaten mittels App haben.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google.