Motivierte IT-Talente aufgepasst.
Wir bilden die ICT-Fachleute von morgen aus.

Besuche unseren nächsten Schnuppertag am 9. Mai 2025.

Bei amétiq investieren wir in die Zukunft der Technologie und bieten engagierten Talenten die Chance, in einem innovativen Umfeld mitzuwirken.

Berufsbildungplus Lehrbetrieb

Warum eine ICT-Lehre bei uns?

Als führendes KMU im Bereich Medizin und Cloud-Integration bieten wir dir die Möglichkeit, an der Entwicklung der modernsten Arztsoftware der Schweiz mitzuwirken – eine Lösung, die bereits über 6.000 Nutzerinnen und Nutzer überzeugt.

Als ICT-Fachfrau/-mann bei amétiq wirst du zur Expertin oder zum Experten für alle Fragen rund um ICT-Endgeräte. Du installierst, programmierst und vernetzt modernste Technologien – und das in einem innovativen Umfeld.

Deine Aufgaben gehen jedoch weit über technische Installationen und Konfigurationen hinaus: Du stehst im direkten Kontakt mit unseren Kundinnen und Kunden sowie mit deinen Kolleginnen und Kollegen, um sie bei der Anwendung und Nutzung der Geräte zu beraten und zu unterstützen.

Im ICT-Support bist du oft die erste Anlaufstelle für technische Probleme, findest schnell die Ursache und löst sie eigenständig oder organisierst die notwendige Unterstützung.

 

Wichtige Tage für deine Lehrstelle

Zukunftstag

Besuche uns im November am Zukunftstag. Nur für Schülerinnen von der 5. Klasse bis zur ersten Oberstufe.

Überprüfe das Angebot hier.

Schnuppertag

Unsere Schnuppertage finden jeweils im April statt und bieten dir einen Einblick ins Berufsfeld. Sie sind offen für Schülerinnen und Schüler ab der 2. Oberstufe. Bewerbungen nehmen wir von Februar bis April an.

Bewerbung

Deine Bewerbung für die Lehrstelle als ICT-Fachperson nehmen wir gerne jeweils zwischen Anfangs Juli und Ende August via Mail entgegen.

Schau dir dazu unsere offenen Lehrstellen an.

Assessment Days

Unsere Assessment Days für Schülerinnen und Schüler der 3. Oberstufe finden im September statt.
Deine Bewerbung auf eine offene Lehrstelle ist der entscheidende Schritt, um eine Einladung zu unseren Assessment Days zu erhalten.

Dein Berufsbildner Teammit Herz

«Eine ehrliche und offene Kommunikation zwischen Berufsbildner und Lernenden und umgekehrt ist für mich das Herzstück.»

Maria Niedermann
Berufsbildnerin

ametiq siMed Praxissoftware für Ärzte- Mitarbeiterin Maria Niedermann
ametiq siMed Praxissoftware - Mitarbeiter Sandro Stamm

«Es ist noch kein Meister vom Himmel
gefallen. Sie müssen Gelegenheit zur
Ausbildung und Entwicklung haben. Gerne helfe ich dabei.»

Sandro Stamm
Berufsbildner

«Junge Menschen beim Einstieg in die Berufswelt zu begleiten ist (m)eine
Herzensangelegenheit.»

Sandra Stüssi-Reichmuth
Berufsbildnerin

ametiq siMed Praxissoftware - Mitarbeiterin Sandra Stüssi

Wirf einen Blickhinter die Kulissen.

Erfahre, welche spannenden Aufgaben unsere Lernenden in ihrem Alltag als ICT-Fachmann antreffen.

Melde dich bei uns. Wir freuen uns auf dich.

Jetzt kostenlose Probeversion anfordern.

Füllen Sie das Formular aus und Sie erhalten Sie direkt alle Informationen für die kostenlose 30-Tage Probeversion.