Der Wechsel aus anderen Praxisinformationssystemen zu amétiq siMed ist denkbar einfach, denn amétiq siMed unterstützt den strukturierten Datenimport mit der Expert-Migration aus den gängigen Systemen. So gelingt der Wechsel von den Altsystemen Swisscom Triamed, Kern Aeskulap oder Vitodata vitomed nahtlos und Sie greifen anschliessend in gewohnter Struktur und Historie auf Ihre Daten zu. Ihr persönlicher Kundenberater übernimmt die Koordination für Sie und sorgt so für einen reibungslosen Wechsel. Mehr finden Sie hier.
Die amétiq siMed Expert-Datenmigration ermöglicht eine einfache Übernahme Ihrer strukturierten Daten, Bilder und Dokumente aus dem Vorgängersystem.
Ihre Vorteile der amétiq siMed Expert-Migration:
Ein Wechsel zu amétiq siMed dauert zwischen wenigen Wochen bis wenige Monate. Es spielen einige zusätzliche Faktoren mit, wie Entscheidungsprozesse in den Praxen, eine allfällige Umbautätigkeit in den Praxen, Verfügbarkeit allfälliger neuer IT-Infrastruktur und so weiter.
Wir haben auch schon am Donnerstag einen dringenden Auftrag erhalten und die Praxis konnte am Montag bereits arbeiten. Die Datenmigration muss auf jeden Fall sorgfältig geplant werden und es ist eine Vorbereitungszeit von 4-8 Wochen zu empfehlen.
amétiq siMed bietet eine kostenlose Probeversion, mit der Sie die intuitive Praxissoftware 30 Tage unter realen Bedingungen testen können.
Natürlich entspricht die Sicherheitsarchitektur der Probeversion der der Vollversion. Denn auch beim Test unter realen Bedingungen und mit echten Patientendaten stehen Datenschutz und Datensicherheit der sensiblen Patienten- und Gesundheitsdaten an oberster Stelle.
Dies betrifft selbstverständlich auch die vollständige Löschung aller von Ihnen generierten Daten, falls Sie sich nach Ablauf des Probezeitraums nicht für die Vollversion entscheiden.
Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen wegen Cyberkriminalität. Die amétiq Private Cloud bietet höchste Sicherheit für Ihre sensiblen Patientendaten. Erfahrungen der ebenfalls sicherheitssensiblen Bankenbranche fliessen unmittelbar in das Sicherheitskonzept der amétiq cloud ein und sorgen für den optimalen Schutz. Zudem überwacht und aktualisiert ein Expertenteam die Sicherheitsarchitektur kontinuierlich und nimmt erforderliche Anpassungen unmittelbar vor. Als Kunde profitieren Sie so von einer State-of-the-Art Sicherheitsarchitektur.
Natürlich entspricht die Sicherheitsarchitektur der Probeversion der der Vollversion. Denn auch beim Test unter realen Bedingungen und mit echten Patientendaten stehen Datenschutz und Datensicherheit der sensiblen Patienten- und Gesundheitsdaten an oberster Stelle.
Dies betrifft selbstverständlich auch die vollständige Löschung aller von Ihnen generierten Daten, falls Sie sich nach Ablauf des Probezeitraums nicht für die Vollversion entscheiden.
amétiq siMed ist die beliebte Praxissoftware, die von über 5'500 Benutzerinnen und Benutzern in der Schweiz verwendet wird. Mit amétiq siMed haben Sie wieder Zeit für die Dinge, die Sie lieben.
Neben der intuitiven Nutzung der einfachen Krankengeschichte erhalten Sie mit amétiq siMed:
Dank der cloudbasierten Praxissoftware gestalten Sie die Prozesse in Ihrer Arztpraxis oder Ihrem Medizinischen Zentrum effizienter: zukunftsorientiert, intuitiv und mit höchster Sicherheit. Verfügbar für Windows, für Mac, und als Ergänzung gibt es die App für Android und iOS.
Allgemeinmedizin, Pädiatrie, Gynäkologie, Chirurgie, Orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Urologie, HNO/ORL, Plastische Chirurgie, Pneumologie, Rheumatologie, Hals- Nasen und Ohren, Anästhesie, Adipositas, Dermatologie, Gastroenterelogie, Handchirurgie, Kardiologie, Onkologie, IVF, Sportmedizin, Osteopathie und Chiropraktik und viele mehr.
amétiq siMed bietet Ihnen einen ausgereiften Funktionsumfang für Ihr Fachgebiet der Gynäkologie, ist erweiterbar durch vollintegrierte Zusatzmodule und ermöglicht die individuelle Optimierung Ihrer Praxisprozesse.
Nein, in der integrierten Fach-Krankengeschichte für die Gynäkologie sind die wichtigsten Funktionen enthalten. Die Übergabe sämtlicher Bilder und Messwerte wie auch die Generierung von Berichten erfolgt direkt aus amétiq siMed.
amétiq siMed bietet Ihnen einen ausgereiften Funktionsumfang für Ihr Fachgebiet der Pädiatrie, ist erweiterbar durch vollintegrierte Zusatzmodule und ermöglicht die individuelle Optimierung Ihrer Praxisprozesse.
amétiq siMed bietet die Möglichkeit, Diagnosen und Nebendiagnosen zu erfassen.
amétiq siMed unterstützt die Anbindung von ROWA Rüstautomaten.
Für die vollständige Vernetzung aller Arbeitsprozesse ohne Medienbruch ist die Einbindung der bildgebenden medizinischen Geräte essenziell. amétiq siMed PACS (Picture Archiving and Communication System) ist nahtlos in amétiq siMed integriert und Sie profitieren vom ebenfalls nahtlos integrierten amétiq siMed PACS Cloud Service. Sämtliche DICOM-fähigen Geräte können angebunden werden. Durch die zentrale Datenhaltung in der amétiq cloud ist jederzeit und ortsunabhängig ein sicherer Zugriff ermöglicht.
Ja, das können Sie. Der sichere Versand und Empfang von Berichten, Überweisungen und sonstigen Patientendokumenten stellt für Ärztinnen und Ärzte und MPAs einen oft unterschätzen Aufwand dar. Um diesen Aufwand zu reduzieren und die Datensicherheit zu jedem Zeitpunkt des Dokumentenaustauschs zu gewährleisten, haben wir unsere Praxissoftware amétiq siMed um den komfortablen und sicheren Berichtsversand und -empfang ergänzt.
Die Lösung ist perfekt in die Praxissoftware integriert und ermöglicht den papierlosen, nahtlosen sowie sicheren Dokumentenversand und -empfang. Sie benötigen dazu kein BlueConnect von BlueCare.
Pro Bericht sparen Sie damit zwei bis drei Minuten Zeit und erhöhen die Datenqualität. Bei zwanzig Berichten pro Tag sparen Sie einen ganzen Arbeitstag ein.
Die Patienten-Rechnungskopie kann direkt aus amétiq siMed versendet werden.
Das Praxisinformationssystem amétiq siMed ist vorbereitet für die nahtlose Integration an das EPD. Wir garantieren Ihnen damit zukünftig einen einfachen und sicheren Zugang zum EPD.
Wir versprechen unseren Kunden die vollständige Datenhoheit über ihre Patientendaten. Daher haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Daten und können Sie auch jederzeit selbständig exportieren, strukturiert und ohne zusätzliche Kosten.
amétiq siMed verfügt über eine Funktion zur externen Spracherkennung. Die Nutzung in amétiq siMed ist einfach und erleichtert allen Mac und Windows Benutzern das Diktieren in amétiq siMed, z.B. mit Dragon Medical.
amétiq siMed ist nahtlos mit medicosearch, MIA und OneDoc integriert und bietet so sichere Schweizer Lösungen, um sowohl Arztpraxen als auch Patientinnen und Patienten schnelle und effiziente Terminvereinbarungen zu ermöglichen.
Beide Services sind nützliche und komfortable Erweiterungen der amétiq siMed Medikationsfunktionen und können direkt und komfortabel in der Praxissoftware amétiq siMed gestartet werden.
amétiq ist die Spezialistin in der Entwicklung und dem Betrieb der Software as a Service Lösung amétiq siMed. Wie in der Medizin gibt es auch in der IT Spezialisierungen, um höchstmögliche Qualität, Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten. Unsere Gold- und Silberpartner sind spezialisiert auf amétiq siMed. Mit unseren Gold-Partnern stellen wir ein nahtloses Zusammenspiel in der Einführung und im Betrieb von amétiq siMed sicher.
Die Praxissoftware amétiq siMed ist sowohl für Windows als auch für Mac verfügbar und bietet für iOS und Android eine komfortable App als ideale Ergänzung für die mobile Nutzung.
Ja, die amétiq siMed App ist auf Handys und Tablets auf iOS und Android nutzbar. So bereiten Sie sich ortsunabhängig auf den Arbeitstag vor oder nutzen sie für Hausbesuche.
Diese Funktionen bietet Ihnen die App:
Mit der amétiq siMed App greifen Sie ortsunabhängig auf die Krankengeschichte, also die Patientendossiers, zu. So bietet Ihnen die App eine ideale Unterstützung z.B. bei Hausbesuchen.
Unser professioneller Kundendienst ist über unsere Hotline ab 07:00 Uhr morgens für Sie erreichbar.
Zusätzlich steht Ihnen ein Online-Ticketsystem zur Verfügung, über das Sie Fragen direkt an das Supportteam senden.
Oder Sie vereinbaren online direkt einen Termin für Ihre Support-Frage mit unseren Spezialisten. So organisieren Sie den Termin zur Klärung Ihrer Fragen optimal in Ihrer Wochenplanung. Mehr zum Support finden Sie hier.
Die Praxissoftware amétiq siMed ist eine Software-as-a-Service. Das bedeutet, es wird eine monatliche Service-Gebühr für die Nutzung der Software verrechnet. Die Service-Gebühr beträgt je nach gewählter Version und Ausbaustufe ab CHF 138, ab CHF 158 oder ab CHF 537.
Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gerne ein persönliches Angebot, das Ihre speziellen Bedürfnisse berücksichtigt.
Wir pflegen eine enge Partnerschaft mit der Ärztekasse und haben gemeinsam einen Service entwickelt, der es amétiq Kunden sehr einfach ermöglicht, das Debitorenmanagement sowie das Factoring der Ärztekasse zu nutzen.
Im Sinne einer effizienten Leistungserfassung und -abrechnung bieten wir einen komfortablen Service für die Abrechnung über die TrustCenter Eastcare, Hawatrust, PonteNova und ZüriDoc in der sicheren amétiq cloud. Schweizweit ist amétiq siMed damit die erste Praxissoftware, bei der eine Abrechnung von allen Arbeitsplätzen und ohne zusätzliche Softwareinstallation (TrustX Client) möglich ist.
amétiq Kunden können Berichte direkt aus amétiq siMed in einem Arbeitsschritt versenden. Eingehende Berichte oder Dokumente legen Sie mit wenigen Klicks direkt im Dossier des Patienten ab. Die Funktionen sind nahtlos in die sichere amétiq cloud integriert – es muss dazu nicht einmal der HIN Client geöffnet werden. Damit reduziert sich für berichtsintensive Arztpraxen der Aufwand im Dokumentenverkehr.
Durch die Tiefenintegration trägt amétiq siMed das HIN Label, das für den Schutz sensibler Gesundheitsdaten steht.
Füllen Sie das Formular aus und Sie erhalten direkt alle Informationen für die kostenlose 30-Tage Probeversion.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google.